Viele Computerspiele sind kostenlos. Aber man kann manchmal noch mehr Funktionen kaufen. Zum Beispiel: Rüstung oder Münzen für meine Spielfigur. Die Spielfigur ist die Figur, die ich in einem Videospiel steuere. Oder man kommt schneller ins nächste Level, wenn man dafür bezahlt. Diese Funktionen kosten meistens wenig Geld. Wenn man die Funktion bezahlt, ist das eine Mikrotransaktion. Bei Computerspielen heißen sie auch In-Game-Käufe.
Mikrotransaktionen gibt es auch in anderen Bereichen. Lädt man einen Zeitungsartikel oder ein Lied aus dem Internet herunter? Dann kann das Geld kosten.